Wem eine Motorradtour oder eine Safari in Tansanias fantastischer Landschaft nicht genügt, der kann seine Erlebnisreise auch mit einem Oldonyo Lengai Trekking fortsetzen oder erweitern.
Wir können diese Bertour in Deine Motorradreise mit Einbauen und machen Dir ein konkretes Angebot. Am Oldonyo Lengai vorbeifahren ist das eine, ihn zu besteigen ist für die ohnehin schon aufregende Motorradtour eine weitere unvergessliche Bereicherung.
Leistungen
Oldonyo Lengai Trekking
- auf Anfrage
Preise pro Person
Oldonyo Lengai Trekking
- auf Anfrage
Unterkünfte
Oldonyo Lengai Trekking
- auf Anfrage
Einige Punkte zur Übersicht
- Die Fahrt von Moshi aus dauert mindestens 7 Stunden, 4 Stunden auf dem Highway und 3 Stunden Off road.
- Jahreszeiten: Der Berg kann das ganze Jahr über bestiegen werden. Ausnahme ist die Regenzeit zwischen März – Mai und von November – Dezember.
- Klettern am Oldonyo Lengai: Der Aufstieg beginnt in der Nacht aufgrund der viel kühleren Temperaturen und der Gipfel ist für den Sonnenaufgang geplant. Dies hängt stark vom Tempo der Gruppe ab. Die erwartete Rückkehrzeit zum Fuss des Berges liegt am Morgen bei ca. 9 Uhr.
- Wandern: In diesem Gebiet gibt es einen Wasserfall frisch aus dem Ngorongoro-Hochland. Dieser ist die wichtigste Wasserquelle für die Einheimischen. Der Weg dorthin dauert 1,5 Stunden. In der Quelle kannst Du Dich abkühlen, schwimmen gehen oder entspannen, bevor weiter geht.
- Besuch des Lake Natron: Er ist der alkalischste See der Welt und der größte Brutplatz für Flamingos. Dein Reiseleiter fährt Dich nahe an den See heran und Du kannst ihn hautnah erleben.
- Wir versorgen Dich mit ausreichend Wasser.
Für den Aufstieg solltest Du einige Dinge mit einplanen:
- Gute, bequeme, unterstützende Wanderschuhe, obwohl Du keine Bergschuhe oder Kletterschuhe benötigst.
- Lange Hosen statt Shorts schützen Dich vor rauen Felsen und rauher Vegetation. Mehrere Schichten von Kleidung um auf Temparaturschwankungen reagieren zu können sind sehr sinnvoll. Es ist fast immer windig auf dem Oldonyo Lengai und es kann bewölkt und wirklich kalt sein. Dies darf man keinesfalls unterschätzen.
- Für die intensive Sonneneinstrahlung in bis zu ca. 3.000 Höhenmeter brauchst Du einen wirksamen Sonnenschutz.